Presseinformation

Bankenverband Nordrhein-Westfalen wählt turnusgemäß Vorstand

Thomas Buschmann, Deutsche Bank, als Vorsitzender bestätigt

Bankenverband Nordrhein-Westfalen wählt turnusgemäß Vorstand

Die Mitgliederversammlung des Bankenverbands Nordrhein-Westfalen e.V. hat
turnusgemäß einen neuen Vorstand für die nächsten vier Jahre gewählt. Als
Vorsitzender bestätigt wurde Thomas Buschmann (Deutsche Bank), ebenfalls
bestätigt als Stellvertreter wurden Andreas Glaser (Santander Consumer Bank;
zugleich Schatzmeister), und Oliver Plaack (Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank).

Der neue Vorstand des Bankenverbands setzt sich wie folgt zusammen:

Thomas Buschmann, Leiter Region West und Leiter Unternehmensbank Nordwest,
Deutsche Bank, Düsseldorf
(Vorsitzender)

Andreas Glaser, Generalbevollmächtigter | CFO,
Santander Consumer Bank AG, Mönchengladbach
(Stellvertretender Vorsitzender und Schatzmeister)

Oliver Plaack, Mitglied des Vorstands,
Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG, Düsseldorf
(Stellvertreter)

Dr. Andreas Kamp, Mitglied der Geschäftsleitung | CFO,
HSBC Continental Europe S.A., Germany, Düsseldorf

Jens Koschik, Niederlassungsleiter Düsseldorf,
Mitglied der Geschäftsleitung,
Commerzbank AG, Düsseldorf

Berthold Rüsing, Mitglied des Vorstands,
TARGOBANK AG, Düsseldorf

Steffen Zeise, Mitglied des Vorstands,
IKB Deutsche Industriebank AG, Düsseldorf

Thomas Buschmann wird den Verband als Vorsitzender auch in der nächsten
Amtszeit führen und dankte den scheidenden Mitgliedern, Vanessa John, ING
Deutschland, und Dr. Stefan Otto, Commerzbank, für ihre Mitarbeit im Verband.

Schwerpunkt der Verbandsarbeit in den kommenden vier Jahren werden auch
weiterhin die Themen Wachstumsfinanzierung und Finanzbildung sein.

Beim anschließenden Parlamentarischen Abend mit rund 200 Gästen aus Politik,
Wirtschaft, Verbänden und Kammern sowie Wissenschaft und der Finanzwirtschaft
ging es um die „Wachstumsagenda für Deutschland“, über die Thomas Buschmann
mit Professor Dr. Justus Haucap von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
diskutierte. Professor Haucap, neues Mitglied im wissenschaftlichen Beraterkreis von
Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche, erläuterte seinen Blick auf die aktuelle
Situation, welche Handlungsfelder bestehen, wie das Wirtschaftswachstum und
damit Innovationen und Investitionen gestärkt und wie Lösungen - besonders für
Nordrhein-Westfalen - aussehen können.

Der Bankenverband NRW vertritt die gemeinsamen Interessen der in Nordrhein-
Westfalen tätigen privaten Banken. Die 60 Mitgliedsinstitute haben in Nordrhein-
Westfalen rund 22.000 Beschäftigte. Rund die Hälfte der Mitgliedsinstitute gehören
zu globalen Bankengruppen und spiegeln damit die Internationalität des
Wirtschaftsstandorts Nordrhein-Westfalens wider.

Pressekontakt:
Steffen Pörner
Tel. 0211-863283-41
Mail: steffen.poerner@bankenverband-nrw.de